
Broschüre der Christlichen Initiative Romero erklärt auch Gütesiegel für nachhaltige Mode
Liebe Leserin, lieber Leser,
im Blogbeitrag “Nachhaltigkeitssiegel Teil 1” hatte ich das hilfreiche Internetportal Siegelklarheit zum besseren Durchblick durch den Siegel-Dschungel vorgestellt und erklärt, wie Du Dich dort zurechtfindest.
Hier im Teil 2 der Reihe zu den Nachhaltigkeitssiegeln fokussiere ich mich auf Textilien, speziell auf öko-fair hergestellte Bekleidung. Du wirst Dich wundern, wie attraktiv nachhaltige Mode aussehen kann. Ich zeige Dir
- Beispiele der von Siegelklarheit empfohlenen Textil-Gütesiegel
- welche Modemarken als nachhaltig eingestuft werden und wo sie zu finden sind
- welche App Dich unterwegs beim Mode-Shopping unterstützt.